Lithium-Ionen-Batterien werden auch in der BMW Mpower Serie als Primärbatterie eines Fahrzeugs eingesetzt. Das ist mit Vorteilen für die Fahrzeugnutzer verbunden, hat aber auch einige Nachteile. Zu den Vorteilen gehören sicherlich das Gewicht (weniger als 13 kg leichter als das AGM-Äquivalent), eine längere Lebensdauer und eine 10-fach höhere Energiedichte. Die Standardspannung der Batterie beträgt 13,2V, was sich zusätzlich positiv auf den Betrieb der neuesten Art von Elektronik in Fahrzeugen auswirkt. Wie ich bereits erwähnt habe, haben diese Akkus auch Nachteile, die in unserem Blog zusammen mit einem Video, das den Aufbau der Batterie erklärt, ausführlich beschrieben werden.
Akku – BMW Batterie 61 21 7 857 132 / 7857132
beschreibung der störung
LISTE DER FEHLER DIE WIR BEHEBEN
- Spannungsmangel an den Klemmen, der am häufigsten bei Entladung, Überladung, infolge eines Unfalls oder Zusammenstoßes und eines Kurzschlusses in der elektrischen Anlage des Fahrzeugs auftritt
- Keine Möglichkeit zum Aufladen des Akkus
STEUERGERÄTSYMBOL - NUMMERN
- 61 21 9 333 404 / 9333404
- 61 21 7 857 133 / 7857133
- 61 21 7 854 563 / 7854563
- 61 21 8 047 221 / 8047221
- 61 21 8 092 860 / 8092860
- 61 21 9 312 759 / 9312759
- 61 21 8 092 859 / 8092859
- 61 21 8 047 220 / 8047220
- 61 21 7 854 562 / 7854562
- 61 21 7 857 132 / 7857132
- 61 21 7 908 321 / 7908321
- 61 21 7 857 287 / 7857287
WEITERE DIENSTLEISTUNGEN FÜR DIESES GERÄT
- Ankauf von defekten Geräten
UNTERSTÜTZTE AUTOMODELLE
- Fahrzeuge BMW der Serie M-Power
- M2 F87
- M3 F80
- M4 F82
- M4 F83
- M5 F90
- M8 F91
- M8 F92
- M8 F93
Reparaturzeit
- per Post: 2-4 Werktage + Versand
Preise & Versand
- Reparatur ohne Zellenwechsel : 390,00 € (Brutto mit MwSt.)
- Reparatur mit Zellenwechsel: zu besprechen
- Versand in EU-Länder 11,00 - 35,00 € - individuelle Preisgestaltung
- Alle Preise gelten, wenn der Artikel noch nicht repariert wurde
GARANTIE
Die Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Batterie fällt nicht unter die Garantie, da der daraus resultierende Fehler in der Verantwortung des Fahrzeugbenutzers liegt.
